WordPress Entwicklung.
Die Programmierung von
Themes und Plug-ins.
Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passen. Bei uns kommen Premium oder individuelle Plug-ins zum Einsatz. Alle Themes sind SEO- und Geschwindigkeitsoptimiert.

Liebe/r Blog, Besucher/in

Sie sehen hier noch die alte Form unseres Blogs. Wir werden unseren Blog-Bereich komplett neu nach Themen etc.  überarbeiten, da dieser hier doch ein wenig modernisiert werden sollte, damit Sie sich auch wohler fühlen und noch tiefergreifende Informationen rund um WordPress und Themen aus der digitalen Welt erhalten.

WP Rocket Caching macht Ihre WordPress Webseite schneller

WP Rocket ist eines der besten Plugins und hat sich seit einiger Zeit als DAS Plug-in etabliert, obwohl es kostenpflichtig ist. Es beschleunigt Ihre WordPress Webseite und ist dabei auch noch einfach zu bedienen. Wie Sie das Plug-in konfigurieren erklären wir Ihnen in diesem Beitrag. Es ist nicht kostenlos aber Sie werden sehen, dass sich die Investition lohnen wird.


WP Rocket installieren
Das Plug-in können Sie erst dann installieren, wenn Sie es gekauft haben. Es besteht aber kein Risiko, denn Sie bekommen innerhalb 30 Tage das Geld zurück, wenn Ihnen das Plugin nicht gefällt. Es gibt verschiedene Preismodelle und beginnt bei einer Einzellizenz von 49 Euro im Jahr.


Die WP Rocket Einstellungen im Überblick
Auf der Seite wird das Plugin damit beworben, dass Sie die Seite mit wenigen Klicks schneller machen können und es stimmt tatsächlich. Gleich nach der Aktivierung des Plugins ist eine spür- und messbare Steigerung festzustellen. Wie Sie noch mehr aus dem Plug-in herausholen, zeigen wir Ihnen in einer Übersicht.

Dashboard
Über Einstellungen >> WP Rocket gelangen Sie in das sogenannte Dashboard. Hier finden Sie Informationen zu Ihrer Lizenz und Hilfethemen, sowie einen Support Bereich. Wenn Sie keine Probleme damit haben, anonymisierte Daten an den Entwickler zu schicken, kann man diese auch bei der Entwicklung durch Informationen des Plugins und der Webseite unterstützen.

Dies muss man aber erst aktivieren, sonst werden keine Daten herausgeschickt. Ganz rechts haben Sie nach der Plugin-Einrichtung einen direkten Zugriff auf die wichtigen Features: Cache entfernen, Cache-Preload starten und kritisches CSS neu generieren.

wp rocket dashboard 1 1

Cache
Konfigurieren Sie hier Ihren Cache:

Datei-Optimierung
Hier können Sie in das Feintuning gehen, um das Laden der CSS- und Javascript-Dateien zu optimieren.

CSS-Dateien

CSS minifizieren
Über diese Einstellung komprimiert Rocket die CSS-Dateien, indem unnötige Leerzeichen und Kommentare entfernt werden.

Vorsicht, hier kann es zu Problemen bei der Darstellung der Internetseite kommen. Sie können die Funktion aber jederzeit deaktivieren oder in den Bereich für CSS-Ausnahmen hinzufügen.

Javascript-Dateien

Medien
Zu viele und unkomprimierte Bilder, so wie Videos machen Ihre Webseite schalgen auf die Performance. Auch dafür hat WP Rocket ein paar nützliche Tools an Board. Ab der Version 3.4 wird auch das WebP Format unterstützt.

Cache füllen
Eine sehr interessante Funktion von WP Rocket ist das automatische Befüllen des Cache. Nachdem der Cache abgelaufen ist oder Sie diesen manuell geleert haben, werden anhand der Sitemap die Dateien neu gecacht. Bei kostenlosen Plugins wird der Cache zumeist durch die Besucher der jeweiligen Seite aufgebaut.

Erweiterte Regeln

In dem Bereich erweiterte Regeln brauchen Sie nicht unbedingt etwas einstellen, es sei denn Sie betreiben einen Online-Shop oder einen Kundenzugang. Für solche Szenarien wäre es evtl. sinnvoll einige Bereiche vom Caching auszuschließen.

Hier können Sie es einrichten:

Nie cachen

Immer löschen

Wenn Sie eine neue Inhaltsseite oder Blogbeitrag erstellt haben, erkennt WP Rocket dies automatisch in Verbindung mit den weiteren betroffenen Seiten.

Cache für Query Strings
Normalerweise werden Seiten mit Abfragen-Parameter (z.B. Suchergebnisse) nicht gecacht. Falls es aber notwendig sein sollte, können Sie dies hier eintragen.

Datenbank
Im Reiter Datenbank können Sie Ihre Datenbank aufräumen und optimieren. Die Optimierung sollten Sie in regelmäßigen Abständen durchführen. Bitte denken Sie immer daran, vorher eine Datenbanksicherung anzufertigen, damit bei Fehlern eine Wiederherstellung möglich ist.